Rechtsgebiete
Rechtsanwalt Ocke Thomas Jürs – juristische Fachgebiete
Ihr Recht in Sachen Arbeit, Arbeitsvertrag & Kündigung
Ich und vertreten Sie als Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber in allen Fragen des Arbeitsrechts. Dies umfasst Kündigungsschutzverfahren, die Beendigungskündigung, die Änderungskündigung sowie vergleichsweise Beendigungen der Arbeitsverhältnisse (Aufhebungsvertrag und Abfindung). Darüber hinaus beraten wir Sie bei Fragen, die im Zusammenhang mit:
- Zahlungsfragen
- der Herausgabe von Arbeitspapieren
- Abmahnungen
- dem Anspruch auf Zeugniserteilung und Zeugnisberichtigung
- Urlaubsgewährung
- Versetzung
- Schadensersatzklage
- Unzulässige Konkurrenztätigkeiten
- Wettbewerbsverbote auftreten.
Als Ihre Anwaltskanzlei führen wir für Sie Ihre Rechtsstreitigkeiten vor den Arbeitsgerichten.
Ihr Recht rund ums Erben
Die Vermögenswerte wachsen und das Erbrecht gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wir liefern Ihnen alle notwendigen rechtlichen Informationen rund um die Themen Testament, Erbrecht und Erbschaft, Pflichtteil und Enterbung, Erbschaftsteuer und Kosten in Erbsachen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, vorweggenommene Erbfolge, Vermächtnis usw. und vertreten Sie im Falle eines Rechtsstreits vor Gericht.
Ihr Recht in Sachen Ehe, Familie, Unterhalt & Sorgerecht
Ich berate und vertreten Sie in allen Fragen, die mit der Regelung in familienrechtlichen Fragen in Zusammenhang stehen:
Unterhalt
Die Frage des Unterhaltes kläre ich schnellstmöglich für Sie. Soweit einvernehmliche Lösungen nicht zu erreichen sind, führe ich für Sie die gerichtlichen Verfahren. Im Rahmen des Unterhaltes sind das insbesondere die einstweiligen Anordnungsverfahren, um so schnell wie möglich eine zumindest vorübergehende Lösung der Unterhaltsproblematik zu erreichen. Auch berate ich Sie, inwieweit der Staat Ihre Einkommenssituation sicherstellt (Leistungen der Bundesagentur für Arbeit, des Jobcenters oder der Unterhaltsvorschusskasse).
Besuchsregelung
Sie haben Schwierigkeiten eine einvernehmliche Lösung wegen des Besuchsrechts zu finden? Ich berate Sie eingehend über verschiedene Möglichkeiten, Besuche auszugestalten und stellen, falls außergerichtliche Lösungsmöglichkeiten nicht bestehen, die gerichtlichen Weichen.
Sorgerecht
Hinsichtlich des Sorgerechts bestehen oft falsche Vorstellungen. Viele Eltern gehen davon aus, dass nach einer Trennung, nur noch einem Elternteil das Sorgerecht zusteht. Das ist die Ausnahme. Ich berate Sie umgehend und umfassend, um Unsicherheiten auszuräumen.
Eheverträge
Unter bestimmten Umständen kann es ratsam sein, es nicht allein bei den gesetzlichen Regelungen zu lassen, sondern für die Ehe individuelle Vereinbarungen zu treffen. Ich berate Sie, inwieweit es sinnvoll sein kann, den ehelichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft aufzuheben und ggf. eine Gütertrennung durchzuführen. Gemeinsam finden wir Regelungen bezüglich bestehender Unterhaltsansprüche oder auch für die Trennung des ehelichen Vermögens.
Beratung nichtehelicher Lebensgemeinschaften
Ich berate Sie über die rechtlichen Grundlagen der eingetragenen Lebenspartnerschaft und die mit einer Trennung einhergehenden Rechtsfolgen. In diesem Fall stellen wir für Sie die Anträge auf einverständliche Aufhebung der Lebenspartnerschaft und auf nachpartnerschaftlichen Unterhalt.
Auch wenn eine eingetragene Lebenspartnerschaft nicht vorhanden ist, berate ich Sie über eventuelle mit einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft einhergehende rechtliche Folgen, wie z. B. den Ausgleich von Zuwendungen innerhalb einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft.
Scheidung
Ich führe für Sie das Scheidungsverfahren durch. Voraussetzung für eine Scheidung ist, dass Sie ein Jahr getrennt leben. Das Getrenntleben kann auch innerhalb der ehelichen Wohnung stattgefunden haben. Sie müssen also nicht in verschiedenen Wohnungen gelebt haben. Ferner prüfe ich, ob Ihnen Verfahrenskostenhilfe zusteht. Im Rahmen der Verfahrenskostenhilfe übernimmt der Staat die Rechtsanwalts- und Gerichtskosten je nach Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen entweder voll oder zum Teil. Ich berate Sie über die Länge des Scheidungsverfahrens und die damit zusammenhängenden Verfahren (Versorgungsausgleich, nachehelicher Unterhalt, Zugewinn).
Kindschaftssachen
Bestehen Unsicherheiten darüber, ob eine Vaterschaft besteht oder nicht, berate ich Sie in allen Fragen z. B. der Vaterschaftsanfechtung, der Vaterschaftsanerkennung, Abstammungsgutachten usw.
Ihr Recht als Opfer
Ich berate Sie in Fragen des Ordnungswidrigkeiten- und Strafrechts, sei es nun wegen eines Bußgeldbescheides, wegen zu schnellen Fahrens, Ermittlungen wegen Schwarzarbeit oder sonstiger Strafrechtsbestände (Betruges, Körperverletzung, Diebstahl, Unterschlagung usw.). Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, stehe ich Ihnen als Rechtsbeistand zur Seite. Ich nehme Ihre Rechte im Rahmen des Strafverfahrens (z. B. als Zeugenbeistand) wahr und setze auch Ihre zivilrechtlichen Ansprüche (Schadensersatzansprüche, Schmerzensgeldansprüche) gegenüber dem Täter durch.
Einvernehmliche Konfliktlösungen
Damit ein Konflikt nicht in eine gerichtliche und damit fremdbestimmte Auseinandersetzung mündet, stehe ich Ihnen als Konfliktberater zur Seite. Unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Ursachen des Konflikts erarbeite ich mit den Parteien einvernehmliche Lösungen. So bleiben Sie Herr des Verfahrens, um wirtschaftlich sinnvolle und dauerhaft tragfähige Ergebnisse zu erzielen.
Beratung bei dem Erwerb von Immobilien in Schweden
Viele Deutsche möchten sich ihren Traum von ein bisschen Bullerbü durch den Erwerb einer schwedischen Immobilie verwirklichen. Damit der Traum nicht zum Albtraum wird, begleite ich den Kaufprozess. Zu beachten ist, dass Immobilienkaufverträge in Schweden nicht durch einen Notar erstellt und abgewickelt werden. Soweit die Vertragsparteien das Ganze nicht gleich selbst in die Hand nehmen, wird der Vertrag von dem beteiligten Makler entworfen und die Abwicklung begleitet. Was für viele Deutsche unkompliziert klingen mag, kann handfeste, rechtliche Nachteile mit sich bringen. Hier sind nicht nur Sprachhindernisse, evtl. vertragliche Fallstricke, sondern auch die praktische Abwicklung des Kaufs und Eigentümlichkeiten des schwedischen Rechts zu beachten.
Sie haben juristische Fragen? Ich helfe Ihnen gern! Meine juristischen Arbeits- und Beratungsschwerpunkte liegen im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsunfallrecht sowie Vertragsrecht.
Wenn Sie eine Beratung oder Vertretung in einem Bereich außerhalb meines Tätigkeitsrahmens benötigen, nenne ich Ihnen gern spezialisierte Kanzleien. Nehmen Sie gleich Kontakt zu mir auf und schildern Sie mir Ihr Problem.